04.03.2015: Wir haben bereits vor 4 Jahren über die Problematik von eingebundenen Bildern berichtet. Doch mittlerweile sind einige Jahre vergangen - da stellt sich die Frage: Gilt die Empfehlung, Bilder nicht einzubetten, immer noch?
Kurz zum Hintergrund: Normalerweise werden Bilder eines E-Mailings, das professionell verschickt wird, nicht direkt in das Mailing eingebunden, sondern referenziert -- d.h. die Bilder bleiben auf dem Server und werden automatisch vom Mail-Programm nachgeladen, sobald das Mailing geöffnet wird.
Die Idee, Bilder direkt in das Mailing einzubetten, hat mit der Tatsache zu tun, dass immer mehr Mail-Programme in der Standard-Einstellung Bilder blockieren (sehen Sie dazu unser Whitepaper Bilder-Blockade). Denn, so die Hoffnung, durch die Einbettung der Bilder werden diese auch bei aktivierter Bilder-Blockade angezeigt. Vor vier Jahren war das jedoch ein Irrglaube - von der Einbettung der Bilder haben wir damals klar abgeraten.
Doch bei den Mail-Programmen hat sich in den letzten Jahren natürlich einiges getan - auch was die Unterstützung von eingebetteten Bildern betrifft:
Mail-Programm | Bilder-Blockade EIN | Bilder-Blockade AUS |
---|---|---|
Bilder-Blockade EIN: Im Mail-Programm wurde die Bilder-Blockade aktiviert. | ||
Apple Mail (v6 und v7) | ![]() |
![]() |
Live Mail | ![]() |
![]() |
Lotus Notes (v6.5, v7, v8, v8.5) | ![]() |
![]() |
Outlook 2003 | ![]() |
![]() |
Outlook 2007 | ![]() |
![]() |
Outlook 2013 | ![]() |
![]() |
Android Mail-Client | ![]() |
![]() |
Android Gmail | ![]() |
![]() |
Blackberry 9930 | ![]() |
![]() |
iPad (2 und mini) | ![]() |
![]() |
iPhone (5, 5S, 6, 6+) | ![]() |
![]() |
AOL | ![]() |
![]() |
Freenet.de | ![]() |
![]() |
GMail | ![]() |
![]() |
GMX | ![]() |
![]() |
Office 365 | ![]() |
![]() |
Outlook.com | ![]() |
![]() |
T-Online.de | ![]() |
![]() |
Web.de | ![]() |
![]() |
Yahoo! Mail | ![]() |
![]() |
Es lassen sich auf den ersten Blick zwei erfreuliche Konsequenzen ableiten:
Es ist also nun alles rosig, oder?
Auch wenn die Matrix auf den ersten Blick zuversichtlich stimmt - leider gibt es mehrere wesentliche Wermutstropfen:
Unser Fazit: Auch wenn die Unterstützung von eingebetteten Bildern mittlerweile recht breit ist, kann aus unserer Sicht nur ein Schluss gezogen werden: Nach wie vor sind eingebettete Bilder keine gute Idee.
Dann verpassen Sie keinen mehr! Die interessantesten Neuigkeiten aus dem Markt, aktuelle Trends, neue Whitepaper oder E-Mail Marketing Best Practices: Rund 1x/Quartal bekommen Sie die besten Artikel kostenlos in Ihre Inbox, wenn Sie einfach unseren Newsletter lesen.