Server-Lizenz: dialog-Mail auf Ihrem eigenen Server
Für den Fall, dass Sie dialog-Mail auf Ihrem eigenen Server einsetzen möchten, bieten wir eine Server-Lizenz an. Der größte Vorteil ist der Wegfall der laufenden Versandkosten - der größte Nachteil, dass Sie logischerweise eine Server-Infrastruktur zur Verfügung haben müssen.
Hinweis: Optional kann der Mail-Versand ebenso über ein Gateway erfolgen, d.h. die Mailings werden auf unseren Servern erstellt, der Versand erfolgt dann jedoch über Ihre (!) Mail-Server. Auch diese Funktionalität bieten wir also an, wenn dialog-Mail nicht - wie bei der Server-Lizenz - vollständig auf Ihrem Server laufen soll.
Hier die Details zu dieser Server-Lizenz:
Lizenz-Umfang
Die Software kann auf einem (1) Server installiert werden, wobei eine Bindung an eine fixe IP-Adresse erfolgt. Es können unbegrenzt viele Datenbank- und/oder Mail-Server definiert werden.
Die Lizenz ist eine nicht-exklusive Nutzungslizenz mit unbegrenzter Laufzeit.
Die Anzahl der gespeicherten Empfänger bzw. der Versandmenge an Mails ist grundsätzlich unbegrenzt (Grenzen ergeben sich lediglich durch Technik und Performance, nicht aufgrund der Software-Lizenz).
In der Lizenz sind sämtliche öffentlichen Module und Plug-ins von dialog-Mail enthalten.
Darüber hinaus erhalten Sie alle relevanten Begleit-Dokumente (Anleitungen, Schnittstellen-Beschreibung, Best-Practice Guides u.v.m.)
Preise
- Basis-Lizenz:
- EUR 26.000,- einmalig (inkl. aller Leistungen, siehe unten)
- Wartungs-Vertrag (verpflichtend): 15% laufend pro Jahr, d.s. EUR 3.900,-
- Backend-Modul (optional): 5.000,- einmalig (inkl. Administratoren-Schulung), siehe dazu unten.
- Design / Erstellung von Vorlagen: laut Preisliste
- Support:
- Redakteure: EUR 120,-/h
- Administratoren / IT: EUR 130,-/h
- Alle weiteren Leistungen auf Anfrage bzw. nach Aufwand
Leistungen von dialog-Mail
Die Lizenz (inkl. Wartungsvertrag) enthält folgende Leistungen:
- Installation und Konfiguration: Wir installieren dialog-Mail auf Ihrem Applikations-Server und richten die Software lauffähig ein. Die Installation geschieht in enger Zusammenarbeit mit Ihrem IT-Team (z.B. Einrichten von Sub-Domains, usw.). Wir gehen dabei davon aus, dass der Server selbst auf Basis unserer Vorgaben bereits eingerichtet wurde.
- RPC-Schnittstelle: Die RPC-Schnittstelle für den Austausch der Empfänger-Stammdaten mit Ihren internen Applikationen wird eingerichtet und bereit gestellt. Bestandteil der Schnittstelle ist auch eine ausführliche Dokumentation. Für die Anbindung der internen Datenbanken durch Sie steht unser technischer Support telefonisch und/oder per E-Mail in einem Ausmaß von bis zu 3h zur Verfügung.
- Upgrades und Updates: Im Rahmen des Wartungsvertrages werden sämtliche Neuerungen, Updates und Upgrades der Applikation – sowohl major als auch minor – zur Verfügung gestellt, wobei die Aktualisierung der Applikation ein Mal pro Quartal erfolgt. Eventuelle schwerwiegende Bugs werden unverzüglich behoben. Voraussetzung für alle Updates ist ein SSH-Zugriff, damit wir remote auf den Server zugreifen können.
- Keine Signatur, eigene Domain: Die Signatur von dialog-Mail sowie sämtliche Hinweise auf das System im Mailing-Quelltext werden aus den Vorlagen entfernt. Darüber hinaus werden alle Pfade und Links über Ihre eigenen Domains bzw. Sub-Domains abgewickelt.
- Einschulung und Support: Wir führen eine einmalige Einschulung für beliebig viele Redakteure in Ihren Räumen durch (in Wien, bis zu 4h). Darüber hinaus steht unser Support für allfällige Fragen zur Benutzung in einem Ausmaß von bis zu 5h pro Jahr telefonisch und/oder per E-Mail zur Verfügung.
Optionale Leistungen
Zusätzlich zu allen Leistungen der Lizenz stellen wir, je nach Wunsch, eine Reihe von optionalen Dienstleistungen zur Verfügung:
- Backend zur Verwaltung von mehreren Accounts und eigenständigen Einstellung bzw. Bearbeitung der Vorlagen inkl. einer einmaligen Einschulung für Administratoren (5h, in Wien)
- Einrichtung und Konfiguration des Applikations-Servers
- Einrichtung und Konfiguration des/der Mail-Server
- Einrichtung der Applikation auf zusätzlichen Servern (Erweiterung der Lizenz)
- E-Mail Marketing Workshop (Grundlagen, Rechtliches, Best Practices, Fallstudien, Tipps & Tricks, usw. – die Agenda wird nach den Bedürfnissen des Kunden gestaltet)
- Zusätzlicher Support
- Design bzw. Erstellung von Mailing-Vorlagen
- Iindividuelle Anpassungen / Erweiterungen (Programm-Funktionen)
- Monitoring bzw. Consulting zum Entfernen von ev. Blacklist-Einträgen
- Technische Betreuung der Server
Rahmenbedingungen
- Der Source-Code der Applikation ist durch eine Verschlüsselung geschützt und darf nicht verändert werden. Der Server muss die Verschlüsselungs-Software akzeptieren.
- Eventuelle Service-Level-Agreements sind nicht in den Preisen enthalten.
- Die für die Applikation notwendige Infrastruktur des Servers wird von Ihnen bereitgestellt (z.B. LAMP-Architektur mit smarty, GD-Library, ImageMagick – die Details dazu werden wir natürlich zur Verfügung stellen; dialog-Mail ist in seinen Anforderungen relativ genügsam).