Sie fragen - wir antworten: Allgemeine Fragen
Die Fragen:
- Was ist Dialog-Mail?
- Welche Vorteile bietet Dialog-Mail im Vergleich zu anderen Newsletter-Tools?
- Ist Dialog-Mail DORA-ready?
- Für welche Unternehmen ist Dialog-Mail besonders geeignet?
- Gibt es aussagekräftige Referenzen?
- Was kann mit Dialog-Mail alles machen?
- Und was unterstützt Dialog-Mail nicht?
- Welchen technischen Voraussetzungen müssen gegeben sein?
- Kann ich mir Dialog-Mail vorführen lassen, bzw. gibt es einen Demo-Account?
- Welche Sprachen unterstützt Dialog-Mail?
Die Antworten:
1. Was ist Dialog-Mail?
Dialog-Mail ist eine umfangreiche Software für professionelles E-Mail Marketing. Mit den besten Statistiken der gesamten Branche, umfassenden Datenschutz-Funktion und kompetenter Beratung. Die österreichische Software wurde und wird durch das inhaber-geführte Team vollständig eigen-entwickelt und ist seit 2004 auf dem Markt. Sie umfasst sämtliche Module, die man zum Versand von professionellen Newslettern und E-Mails benötigt: Von der Empfänger-Verwaltung über Mail-Erstellung und Versand bis zu den Statistik- und Analyse-Funktionen.
2. Welche Vorteile bietet Dialog-Mail im Vergleich zu anderen Newsletter-Tools?
Zu den größten Stärken von Dialog-Mail gehören die weltweit umfassendsten Funktionen rund um das Thema Datenschutz (DSGVO), die hohe Beratungs-Kompetenz, der schnelle und persönliche Support und die besten Analyse-Möglichkeiten der Branche. Außerdem bietet das Tool mehrere praktische KI-Funktionen und unterstützen die Barrierefreiheit.
3. Ist Dialog-Mail DORA-ready?
Ja. Dialog-Mail verfügt über eine ganze Reihe von Kunden aus dem Finanzsektor, die DORA (Digital Operational Resiliance Act) einhalten müssen. Durch den Server-Standort Österreich und die vielfältigen Maßnahmen rund um die Themen Datensicherheit und Datenschutz kann Dialog-Mail normalerweise alle rechtlichen und technischen Vorgaben erfüllen.
4. Für welche Unternehmen ist Dialog-Mail besonders geeignet?
Dialog-Mail ist aufgrund der hohen Flexibilität und der vielfältigen Funktionen für die meisten Unternehmen geeignet. Als grobe Richtlinie macht ein so umfangreiches Tool ab einem Versand von mindestens 500 Mails bzw. 3 Mailings pro Jahr Sinn. Ein Maximum gibt es nicht, da Dialog-Mail problemlos auch Mailings mit mehreren Hunderttausend Empfängern verschicken kann. Es gibt keine Einschränkung nach Branchen.
5. Gibt es aussagekräftige Referenzen?
Ja. Die Palette der Kunden reicht von EPUs und klein- und mittelständischen Unternehmen bis hin zu großen Konzernen. Darunter so renommierte Unternehmen wie Salzburg AG, Würth, Manner, Volksbank, Andritz, noyb, Generali, Europäische Reiseversicherung oder sREAL. Und viele weitere sympathische Firmen.
6. Was kann mit Dialog-Mail alles machen?
Die Kunden können Dialog-Mail für alle E-Mail Aussendungen verwenden: Newsletter, Pressemeldungen, Produkt-Informationen, Investor-Relations-Infos, After-Sales Service, Image-Kampagnen, Seminar-Anmeldungen, Umfragen, Gewinnspiele, usw. Weitere Anregungen und Beispiele dazu finden Sie hier.
7. Und was unterstützt Dialog-Mail nicht?
Dialog-Mail unterstützt weder einen SMS-Versand noch den Versand von Fax, WhatsApp-Nachrichten oder einen postalische Mailings. Wir machen nur das, was wir wirklich gut können: E-Mail.
8. Welchen technischen Voraussetzungen müssen gegeben sein?
Dialog-Mail ist sehr anspruchslos und benötigt im Prinzip nur einen PC (Windows oder Apple) und einen modernen Browser. Mit ein paar kleinen Einschränkungen können die Kunden das System sogar mit einem Tablet (z.B. iPad) bedienen. Details dazu finden Sie bei den technischen Voraussetzungen.
9. Kann ich mir Dialog-Mail vorführen lassen, bzw. gibt es einen Demo-Account?
Gerne! Erstens gibt es auf der Website einen Demo-Bereich mit zahlreichen Screenshots; zweitens können Sie sich auch eine Liste der konkreten Features im Detail ansehen. Wenn Sie neugierig sind, können wir gerne jederzeit einen individuellen Präsentations-Termin vereinbaren. Auf Wunsch können wir Interessenten auch einen eigenen Demo-Account zur Verfügung stellen.
10. Welche Sprachen unterstützt Dialog-Mail?
Derzeit unterstützt Dialog-Mail weit mehr als 20 verschiedene Sprachen für den Versand der Mailings. Von den meisten westeuropäischen Sprachen (wie Englisch, Französisch, Schwedisch) bis hin zu Brasilianisch, Chinesisch oder auch mehrere osteuropäischen Sprachen. Das Backend (also die Verwaltungsoberfläche) ist vollständig auf Deutsch und Englisch verfügbar, einschließlich aller Hilfeseiten.