Sie fragen - wir antworten: Datensicherheit
Die Fragen:
- Wo werden die Daten von Dialog-Mail gehostet?
- Sind meine Daten sicher?
- Welche Sicherheitsmaßnahmen setzt Dialog-Mail für den Schutz von Kundendaten ein?
- Gibt es eine 2-Faktor-Authentifizierung?
- Kann man eine Passwort-Policy vorgeben?
Die Antworten:
1. Wo werden die Daten von Dialog-Mail gehostet?
Die Server von Dialog-Mail stehen alle in Österreich. Es werden keine amerikanischen Dienstleister (z.B. Amazon Webservices) eingesetzt.
2. Sind meine Daten sicher?
Ja. Alle Daten werden in einem zertifizierten Hochsicherheits-Rechenzentrum in Österreich gespeichert. Außerdem sind und bleiben die Daten des Kunden selbstverständlich Ihr Eigentum, das wird auch garantiert.
3. Welche Sicherheitsmaßnahmen setzt Dialog-Mail für den Schutz von Kundendaten ein?
Das Thema würde fast ein ganzes Buch füllen. :-) Alle Server stehen in einem Hochsicherheits-Rechenzentrum mit umfassenden Zutrittsbeschränkungen und Sicherheitsvorkehrungen. Wenn Sie sich für das Thema interessieren, schicken wir Ihnen gerne unser spezielles Dokument zum Thema Datenschutz und Datensicherheit zu. Fragen Sie uns einfach!
4. Gibt es eine 2-Faktor-Authentifizierung?
Ja. Für jeden Account kann eine 2-Faktor-Authentifizierung vorgegeben werden, und es ist auch möglich, diese mit einer Authenticator-App zu verbinden. Weitere Details erfahren Sie hier.
5. Kann man eine Passwort-Policy vorgeben?
Ja. Der Administrator des Accounts kann eine Passwort-Policy definieren, also festlegen, welche Kriterien ein neues Passwort jedes Benutzers erfüllen muss. Damit soll sichergestellt werden, dass jeder Benutzer ein ausreichend sicheres Passwort festlegt. Weitere Details erfahren Sie hier.