Sie fragen - wir antworten: Support und Beratung
Die Fragen:
- Wie läuft der Einstieg mit Dialog-Mail ab (Onboarding-Prozess)?
- Übernimmt Dialog-Mail auch die grafische Gestaltung einer Vorlage?
- Welche Schulungen oder Tutorials bietet Dialog-Mail für neue Kunden an?
- Wie erreiche ich den Support bei technischen Fragen?
- Welche Support- und Beratungsleistungen bietet Dialog-Mail an?
- Ist der Support von Dialog-Mail kostenpflichtig?
Die Antworten:
1. Wie läuft der Einstieg mit Dialog-Mail ab (Onboarding-Prozess)?
Es genügen wenige Tage, damit ein neuer Kunde über einen Dialog-Mail Account verfügen und seinen ersten Newsletter verschicken kann: Zuerst schickt Dialog-Mail den Kundenvertrag zu (meist innerhalb von 2-3h). Nach Unterzeichnung wird der Account eingerichtet und der Kunden bekommt die Zugangsdaten (normalerweise am gleichen Tag); parallel dazu erhält der Kunde alle Unterlagen (z.B. Kurz-Anleitung) sowie bei Bedarf eine „Anleitung zur Vorlagen-Erstellung“ für die Agentur. Danach schickt der Kunde eine Vorlage (je nach Wunsch als fertiges HTML oder als Graphik-Datei), die von Dialog-Mail in das System eingebaut wird (normalerweise innerhalb von 1-2 Tagen). Ab dann kann der Kunde sofort sein erstes Mailing verschicken. Ein eventueller Einschulungstermin, falls gewünscht, lässt sich auch kurzfristig realisieren.
2. Übernimmt Dialog-Mail auch die grafische Gestaltung einer Vorlage?
Ja. Auf Wunsch des Kunden kann natürlich auch ein professionelles Layout von einem Grafiker von Dialog-Mail erstellt werden. Die Preise dafür finden Sie in unserem aktuellen Preisblatt.
3. Welche Schulungen oder Tutorials bietet Dialog-Mail für neue Kunden an?
Es gibt ein umfassendes Handbuch, über 180 Hilfeseiten im System und eine ganze Reihe von Dokumenten, die Dialog-Mail für neue Kunden anbietet. Außerdem gibt es mehrere Schulungsvideos zu allen Aspekten des Systems. Darüber hinaus kann bei Bedarf auch eine Einschulung für die Mitarbeiter des Kunden durchgeführt werden.
4. Wie erreiche ich den Support bei technischen Fragen?
Der Support von Dialog-Mail ist per Mail an Werktagen meist von 7 bis 20 Uhr, in jedem Fall aber zwischen 9 und 17 Uhr erreichbar. Dialog-Mail legt großen Wert darauf, die Anfragen sehr zeitnah zu beantworten. So wurde beispielsweise durch eine Analyse aller Support-Anfragen des Jahres 2024 festgestellt, dass der Support auf 88% dieser Anfragen innerhalb von nur 2 Stunden reagieren konnte (27% wurden sogar innerhalb von nur 15 Minuten beantwortet).
5. Welche Support- und Beratungsleistungen bietet Dialog-Mail an?
Eine der großen Stärken von Dialog-Mail ist die hohe Beratungskompetenz. Dialog-Mail kann neben klassischen Einschulungen auch eine ganze Reihe von Workshops, Seminaren oder Beratungen erbringen. Die Palette reicht von der Beantwortung von Support-Fragen bis hin zu mehrtägigen Workshops zu allen erdenklichen Themen (Texten von Newslettern, Best Practices, Rechtliches und Datenschutz u.v.m.). Hier finden Sie eine Übersicht.
6. Ist der Support von Dialog-Mail kostenpflichtig?
Eine Stunde Support ist im Vertrag kostenlos inkludiert. Für die allermeisten Kunden ist das ausreichend, da es ein umfassendes Handbuch, über 180 Hilfeseiten, mehrere Schulungsvideos und weitere Dokumentationen gibt. Darüber hinaus gehende Support-Anfragen werden nach Aufwand verrechnet.