Sie fragen - wir antworten: Innovationen und KI

Die Fragen:

  1. Bietet Dialog-Mail auch KI-Funktionen an?
  2. Wie unterstützt Dialog-Mail Content-Autoren bei der Newsletter-Erstellung?
  3. Kann man mit Dialog-Mail barrierefreie Newsletter verschicken?
  4. Kann man mit Dialog-Mail auch Umfragen erstellen?
  5. Bietet Dialog-Mail Funktionen für das Management von Veranstaltungen?
  6. Kann Dialog-Mail Gutschein-Codes generieren?
  7. Kann man Dialog-Mail mit Google Analytics oder Matomo verknüpfen?
  8. Kann man in Dialog-Mail eigene Landing-Pages anlegen?

Die Antworten:

1. Bietet Dialog-Mail auch KI-Funktionen an?
Ja. Redakteure können auf Knopfdruck durch die KI einen fertigen neuen Newsletter-Artikel erstellen lassen, inklusive Überschrift, Teaser-Text und sogar mit einem passenden Bild. Einfach Landing-Page-URL angeben und der Rest passiert automatisch! Wie einfach das funktioniert, sehen Sie in diesem kurzen Video.

2. Wie unterstützt Dialog-Mail Content-Autoren bei der Newsletter-Erstellung?
Eine der praktischen Funktionen ist die Einbindung von externen Inhalten direkt in Dialog-Mail. Inhalte, die sich auf einer Website befinden (z.B. die Beschreibungen eines Produkts oder ein Newsartikel) können also mit Drag and Drop direkt von Dialog-Mail eingelesen und in das Mailing übernommen werden. Wie einfach das funktioniert, sehen Sie in diesem kurzen Video.

3. Kann man mit Dialog-Mail barrierefreie Newsletter verschicken?
Ja. Dialog-Mail ist das Thema Barrierefreiheit ein wichtiges Anliegen. Daher wurden bereits im Jahr 2021 Funktionen geschaffen, damit alle Kunden barrierefreie Newsletter verschicken können. Und diese Funktionen wurden immer wieder erweitert. Weitere Details erfahren Sie hier.

4. Kann man mit Dialog-Mail auch Umfragen erstellen?
Ja. Dialog-Mail bietet viele Funktionen für die Erstellung und Durchführung von allen möglichen Umfragen, auch mehrseitig und anonym, mit bedingten Fragen (abhängig von zuvor gegebenen Antworten), offenen und geschlossenen Fragen, beliebigen Layouts und einer mächtigen integrierten Analyse-Funktion. Weitere Details erfahren Sie hier.

5. Bietet Dialog-Mail Funktionen für das Management von Veranstaltungen?
Ja. Egal, ob ein Kunde ein Seminar veranstalten, eine Pressekonferenz organisieren, eine Weihnachtsfeier planen oder ein Gewinnspiel durchführen möchte: Dialog-Mail macht die Verwaltung der Anmeldungen zum Kinderspiel. Weitere Details erfahren Sie hier.

6. Kann Dialog-Mail Gutschein-Codes generieren?
Ja, dafür gibt es eine spezielle Funktion.

7. Kann man Dialog-Mail mit Google Analytics oder Matomo verknüpfen?
Ja, es kann für jeden Link getrennt definiert werden, ob bestimmte Informationen von Dialog-Mail an Google Analytics bzw. Matomo weitergegeben werden sollen. Zum Beispiel der Name des Mailings, die Quelle, der Kanal oder auch der Name des Links. Damit kann in der Webanalyse-Software analysiert werden, was die Newsletter-Leser auf der Website getan haben.

8. Kann man in Dialog-Mail eigene Landing-Pages anlegen?
Ja. Mit einem (kostenlosen) Modul können die Kunden binnen weniger Minuten innerhalb von Dialog-Mail eigene Web-Seiten anlegen, auf die sie dann direkt im E-Mailing verweisen können, damit der Empfänger dort weiterführende Informationen bekommt. Diese Web-Seiten können wie ein E-Mailing aussehen, sie können aber auch komplett im Design der Kunden-Website (oder in jedem anderen Design) gestaltet werden. Details dazu erfahren Sie hier.