Sie fragen - wir antworten: Preise & Kosten
Die Fragen:
- Bietet Dialog-Mail auch eine On-Premise Version an?
- Wie funktioniert das Preismodell von Dialog-Mail?
- Was ist bei der Einrichtung (Grundgebühr) alles enthalten?
- Wie viele E-Mails kann ich mit 1.000 Credits verschicken?
- Haben die Credits ein Verfall-Datum?
- Kann man auch nur 1 Credit kaufen?
- Gibt es monatliche Grundgebühren? Mindestumsatz? Hosting- oder Datenbank-Gebühren?
- Gibt es bei Dialog-Mail versteckte Kosten?
- Gibt es eine benötigte Mindestanzahl von Empfängern oder E-Mails?
- Wie sieht es mit einer Zufriedenheits-Garantie o.ä. aus?
- Was kostet es, wenn mehrere Benutzer für einen Account angelegt werden sollen?
- Welche Vertragslaufzeiten und Kündigungsfristen gelten bei Dialog-Mail?
Die Antworten:
1. Bietet Dialog-Mail auch eine On-Premise Version an?
Ja. Dialog-Mail ist einer von ganz wenigen Anbietern weltweit, die ihre Software auch für den Einsatz On-Premise, also in-house, anbieten. Dabei wird die gesamte Applikation auf dem Server des Kunden installiert und läuft lokal in deren Rechenzentrum. Wenn ein Unternehmen seine Daten nicht außer Haus geben darf oder möchte, ist On-Premise die ideale Lösung. Weitere Details erfahren Sie hier.
2. Wie funktioniert das Preismodell von Dialog-Mail?
Das Preismodell von Dialog-Mail ist denkbar einfach: Es gibt eine einmalige Einrichtung in Höhe von 950 Euro. Damit erhalten die Kunden Zugang zum System, eine individuelle Vorlage (auf Basis HTML vom Kunden beigestellt) und sämtliche Funktionen, die allgemein verfügbar sind. Daneben gibt es nur noch laufende Kosten für den konkreten Versand eines Mailings. Dazu kaufen die Kunden virtuelle Briefmarken, „Credits“ genannt. Darüber hinaus gibt es keine weiteren laufenden Kosten!
3. Was ist bei der Einrichtung (Grundgebühr) alles enthalten?
Mit der Einrichtung erhalten die Kunden: Geschützten Zugang zu dem Dialog-Mail Programmsystem, Anleitung & Handbuch als PDF-Datei, Zugang zum Hilfesystem, eine neutrale Vorlage und eine individuelle Vorlage (die dem eigenen Unternehmens-Design entspricht - auf Basis HTML vom Kunden beigestellt) und 1h kostenlosen Support. Details dazu erfahren Sie hier.
4. Wie viele E-Mails kann ich mit 1.000 Credits verschicken?
Genau 1.000. Credits sind wie digitale Briefmarken, mit einem Credit können die Kunden ein E-Mail an eine Person versenden. Wenn ein Kunde also ein E-Mailing an 2.200 Personen verschickt, benötigt er dafür 2.200 Credits.
5. Haben die Credits ein Verfall-Datum?
Nein. Die Kunden können beliebig viele Credits "auf Vorrat" kaufen und so nach und nach verbrauchen. Auch wenn manche Kunden monatelang keine E-Mailings verschicken, bleiben die Credits erhalten und es entstehen keine laufenden Kosten. Darüber hinaus gibt es auch keine monatlichen Grundgebühren oder anderen laufenden Kosten.
6. Kann man auch nur 1 Credit kaufen?
Ja. Die Kunden können beliebig viele Credits kaufen, auch nur einen. Es gibt keine Mindestbestellmenge.
7. Gibt es monatliche Grundgebühren? Mindestumsatz? Hosting- oder Datenbank-Gebühren?
Nein. Laut dem Preismodell von Dialog-Mail zahlen die Kunden nur die einmalige Einrichtung und kaufen Credits für den laufenden Versand der E-Mails. Sonst nichts. Es gibt keine versteckten Gebühren oder bösen Überraschungen.
8. Gibt es bei Dialog-Mail versteckte Kosten?
Nein. Von der einmaligen Einrichtung abgesehen, gibt es nur die Kosten für den laufenden Versand über die Credits. Mögliche weitere Kosten fallen nur für Support, Einschulungen oder die API (Schnittstelle) an. Es gibt sonst keine weiteren Kosten, schon gar nicht versteckte. Falls ein Kunde, zum Beispiel bei einem saisonalen Betrieb, über mehrere Monate hinweg keine Mails verschickt, fallen in dieser Zeit auch keinerlei Kosten an. Auch gibt es viele kostenlose Zusatzleistungen, wie z.B. das WordPress Plug-in für Anmelde-Formulare.
9. Gibt es eine benötigte Mindestanzahl von Empfängern oder E-Mails?
Nein. Im Prinzip können die Kunden auch nur einen einzigen Empfänger in Dialog-Mail speichern und an diesen Empfänger ihren Newsletter verschicken - nur macht das wenig Sinn. Wir denken, dass der Einsatz von Dialog-Mail normalerweise ab ca. 500 E-Mails pro Jahr (im Durchschnitt) sinnvoll ist.
10. Wie sieht es mit einer Zufriedenheits-Garantie o.ä. aus?
Die gibt es. Dialog-Mail ist sich so sicher, dass Sie mit Dialog-Mail zufrieden sein werden, dass wir neben den allgemeine Garantien auch eine konkrete Zufriedenheits-Garantie abgeben.
11. Was kostet es, wenn mehrere Benutzer für einen Account angelegt werden sollen?
Nichts. Es können kostenlos beliebig viele Benutzer für jeden Account definiert werden.
12. Welche Vertragslaufzeiten und Kündigungsfristen gelten bei Dialog-Mail?
Die Kunden können den Vertrag zu jedem Monatsende ohne Angabe von Gründen kündigen.