Es gibt eine naheliegende und ungemein effiziente Quelle, um neue E-Mail Adressen zu generieren, die in der Praxis allzu oft sträflich vernachlässigt wird: Die eigene Website. Dabei kann man gerade dort eine spürbare Hebelwirkung erzielen.
Ja, das bedeutet: Sie müssen die Adressen selber sammeln – sorry! :-) Und das geht nicht von heute auf morgen.
Dafür ist die Qualität der Adressen meist wesentlich besser als bei fast allen anderen Kanälen! Und der Aufwand und die Kosten sind meist auch sehr überschaubar.
Es gibt einen riesigen strategische Vorteil, den die Website für die Gewinnung von neuen Empfängern hat: Sie müssen nicht aktiv auf Ihre Interessenten zugehen oder diese erst suchen. Denn die potentiellen Leser befinden sich ja bereits auf Ihrer Website und damit in Ihrem Kontaktbereich.
Damit sollte die Hürde, einen Website-Besucher dazu zu bewegen, auch Ihren Newsletter zu abonnieren, verhältnismäßig gering sein. Denn er befindet sich ja normalerweise auf Ihrer Website, weil er sich für Ihr Unternehmen, Ihre Produkte, Ihr Angebot interessiert. Deshalb sind die Streuverluste bei dieser Quelle meistens auch dramatisch geringer als bei vielen anderen Maßnahmen.
Natürlich setzt das voraus, dass Ihre Website auch genügend Besucher hat, also gefunden und aufgerufen wird. Wenn das nicht der Fall ist, lohnt sich vielleicht eine Investition in Suchmaschinen-Optimierung oder Suchmaschinen-Marketing.
Natürlich gibt es Maßnahmen, über die Sie in kürzerer Zeit deutlich mehr E-Mail Adressen generieren können. Zum Beispiel über ein Gewinnspiel in einem fremden Newsletter.
Doch neben den Kosten, die damit normalerweise verbunden sind, hat das ein großen Nachteil: Viele der User interessieren sich in erster Linie für das Gewinnspiel – und nicht für Sie.
Damit bekommen Sie vielleicht viele neue Empfänger in Ihre Datenbank. Doch was sind diese wert, wenn die später Ihre Newsletter nicht öffnen? Das wirkt sich nur negativ auf Ihre Kennzahlen aus – und ebenfalls auf Ihre Reputation als Absender.
Außerdem ist die "Permission", also die Zustimmung, auf Ihrer Website eindeutig geregelt. Denn Sie können dort ja klar definieren, welche Daten Sie abfragen, wie die Datenschutz-Erklärung aussieht und wie der gesamte Anmeldeprozess abläuft (z.B. double Opt-in).
Wenn die Gewinnung von neuen Lesern also wichtig ist, dann sollte man die Website kritisch überprüfen und optimieren. Hier einige wichtige Fragen:
Auch wenn es banal ist: Sie müssen dem Interessenten einen klaren Nutzen bieten. Er muss einen (guten) Grund haben, um sich für noch einen Newsletter zu registrieren und seine Daten anzugeben.
Denn Hand aufs Herz: Bekommen Sie selber zu wenig Newsletter? Eben. Das gilt für Ihre Zielgruppe garantiert genauso.
Ein solcher Nutzen muss weder teuer noch aufwändig sein. Hier ein paar Ideen:
und so weiter.
Eine wirklich gute Anmeldeseite zu erstellen, ist gar nicht so einfach. Deshalb sollte man die Seite mit dem Formular testen und optimieren! Mit modernen Tools (wie Google Optimize) ist das einfach und kostengünstig möglich – und Sie werden überrascht sein, wie sehr kleine Änderungen manchmal große Auswirkungen haben können.
Es gibt hier viele Elemente, die man testen und optimieren kann:
usw.
Ja, all das ist mit etwas Aufwand verbunden. Doch unsere langjährige Erfahrung zeigt immer wieder: Dieser Aufwand macht sich meist in kurzer Zeit bezahlt.
Und Sie bekommen so neue, qualitativ hochwertige E-Mail Adressen – und damit eine der wichtigsten Grundlagen für langfristig erfolgreiches E-Mail Marketing.
Dann verpassen Sie keinen mehr! Die interessantesten Neuigkeiten aus dem Markt, aktuelle Trends, neue Whitepaper oder E-Mail Marketing Best Practices: Rund 1x/Quartal bekommen Sie die besten Artikel kostenlos in Ihre Inbox, wenn Sie einfach unseren Newsletter lesen.