Video: Mailing-Erstellung per Drag&Drop

Die Abschnitte sind eine grandiose Möglichkeit, um auf ganz einfache Weise auch komplexe Layouts zu realisieren. Wir zeigen Ihnen das in diesem kurzen Video.

Hier finden Sie das Transcript dazu:

 

Herzlich willkommen bei Dialog-Mail. Mein Name ist Michael Kornfeld und mit diesem kurzen Video möchte ich Ihnen zeigen, wie einfach, flexibel und komfortabel die Mailing-Erstellung mit Dialog-Mail ist.

Hier sehen Sie das Fenster für die Mailingerstellung: Auf der linken Seite ist die Vorlage. Diese kann man sich vorstellen wie ein Briefpapier, die wird normalerweise an Ihr Corporate Design angepasst, sie kann aber auch zum Beispiel völlig leer sein.

Auf der rechten Seite finden Sie Abschnitte, Content Module. Ein neues Mailing erstellen Sie ganz einfach und komfortabel, indem Sie die gewünschten Abschnitte in beliebiger Reihenfolge und beliebiger Anzahl in den Mailing hineinziehen.

Ich zeige das mal der Reihe nach: Hier vielleicht noch ein Abschnitt mit drei Spalten und noch einen mit Bild rechts. Den fügen wir in der Mitte ein und so weiter und so fort. Sie sehen schon, dass es wirklich sehr sehr komfortabel, geht einfach und schnell.

Was die Anzahl der Artikel betrifft sind sie völlig flexibel, eben aber auch das Layout, Bild links, Bild rechts und so weiter.

Natürlich kann man diese Abschnitte entsprechend bearbeiten, löschen, duplizieren, in der Reihenfolge verändern oder eben auch klassisch bearbeiten. Hier sehen Sie jetzt den Editor, hier können Sie ganz normal, wie Sie es aus Word und Co. gewohnt sind, Ihre Texte einfügen und verändern.

Sie können Formatierungen hinzufügen, wie Fett-Schreibung zum Beispiel. Sie können einen Button hinzufügen oder Links, ich zeige das mal her, hier einen Button einfügen. Den Text kann man übrigens auch beliebig verändern und so weiter und so fort.

Das heißt, die Mailing-Erstellung erfolgt eigentlich so, wie Sie es aus Microsoft Word gewohnt sind.

Eine Besonderheit gibt es aber, das sind die personalisierten Abstände, die Sie hier auf der rechten Seite finden.

Angenommen dieser Artikel wäre jetzt nur für Frauen relevant. Sie können Dialog-Mail beliebig viele Segmente anlegen, die können auch sehr komplex sein. Und wenn ich jetzt das Segment nur Frauen auswähle, würde Dialog-Mail diesen einen Artikel, der eben nur für Frauen relevant ist, nur an die weiblichen Empfänger aus Ihrer Zielgruppe schicken, an niemanden sonst. Das heißt, Sie können damit das Mailing und die Inhalte Ihres Mailings für jede Zielgruppe getrennt personalisieren.

Also im besten Fall bekommt dann jeder Empfänger genau die Abschnitte, genau die Artikel, die für ihn oder sie besonders relevant sind.

Natürlich können Sie sich zum Schluss das Mailing dann auch in einer Voransicht anschauen. In dieser Voransicht sehen Sie, wie das Mailing jetzt konkret mit der Vorlage aussieht. Es gibt hier die Möglichkeit, sich die mobile Variante anzuschauen. Die würde dann so aussehen.

Man kann zum Beispiel auch eine Bilderblockade simulieren. Für Outlook und Co. durchaus sehr praktisch.

Und Sie können auch stichprobenartig das Mailing für einzelne Empfänger aufrufen, damit Sie sich kontrollieren und sich anschauen können, wie das Mailing für diesen einen Empfänger aussehen würde.

Es gibt auch die Möglichkeit für einen Testversand. Das heißt, Sie können sich hier jederzeit an sich selber oder an dritte Personen so einen Testversand schicken lassen. Wenn Sie mit dem Mailing fertig sind, dann müssen Sie es noch überprüfen lassen.

Das macht Dialog-Mail  automatisch und der ganze Prozess ist bereits abgeschlossen. Sie sehen, die Mailing-Erstellung mit Dialog-Mail ist wirklich denkbar einfach, extrem flexibel und sehr komfortabel. Vielen Dank für Ihr Interesse!