25.04.2016: Immer wieder kommt es vor, dass sich Empfänger abmelden, weil sie länger abwesend sind: Bildungs-Karenz, Schwangerschaft, Urlaub. Sie melden sich ab und sind für immer verloren. Schade!
Ab sofort können Sie Empfänger in dialog-Mail zeitlich befristet sperren! Doch der Clou ist: Sie können diese Möglichkeit auch Ihren Empfängern anbieten - d.h. eine Art "Newsletter-Pause", damit sich die Empfänger nicht vollständig abmelden.
Wenn Sie einen Empfänger in der Empfängerliste sperren (über das Icon mit dem Vorhängeschloss), öffnet sich ein kleines Fenster. Darin können Sie die Sperre für "immer" definieren - oder auch einen beliebigen Zeitraum (von...bis...) angeben. Dann bekommt dieser Empfänger in genau diesen Zeitraum keine weiteren E-Mails. Die befristete Sperre wird von dialog-Mail automatisch verwaltet (d.h. die Sperre wird z.B. automatisch aufgehoben, wenn das Ende-Datum erreicht wurde).
Als Alternative zu einer endgültigen Abmeldung können Sie den Abmeldewilligen auch eine vorübergehende Pause anbieten. Das funktioniert so:
Das Ergebnis: Wenn der Empfänger auf der Abmeldeseite auf den Powerformular-Link klickt und dort einen Zeitraum angibt, werden diese Angaben direkt in den richtigen Feldern in dialog-Mail gespeichert und eine zeitlich befristete Sperre ausgelöst. Der Empfänger bekommt damit in dem gewünschten Zeitraum keine weitere Mailings mehr - und nach Ablauf des Zeitraumes wird der Empfänger automatisch wieder aktiv.