19.08.2020: Angenommen, Sie verschicken wöchentlich ein Mailing und haben immer 25% Öffnungsrate. Wenn Sie nun nach einem Monat Ihre Statistik analysieren möchten – wie viel Prozent Ihrer Empfänger haben Sie in dem Zeitraum insgesamt erreicht?
Immer die gleichen 25%? Oder alle (100%) Empfänger, wenn auch jeweils nur ein Mal? Und wie viele Empfänger konnten Sie in dem Zeitraum überhaupt nicht erreichen?
Genau diese Fragen beantwortet der mächtige neue Befehl "Reichweite". Damit können Sie analysieren, wie viele Empfänger durch die Mailings in einem gewählten Zeitraum insgesamt erreicht wurden und wie oft. Sie können damit also auch herausfinden, wie viele "Fans" Sie unter Ihren Lesern haben (die fast alle Mailings lesen) und auch wie viele "Schläfer" (die kein einziges oder wenige Mailings geöffnet haben).
Die Reichweiten-Analyse können Sie für jeden beliebigen Zeitraum und auch für unterschiedliche Gruppen (Mailing-Listen) getrennt durchführen.
Bei der Öffnungs-Reichweite wird analysiert, welche Empfänger grundsätzlich erreicht wurden, die also Ihre Mailings auch geöffnet haben - oder eben nicht.
Bei der Klick-Reichweite wird untersucht, wie viele Empfänger auch konkretes Interesse für Ihre Inhalte (durch Klick auf einen Link) gezeigt haben. Die Klick-Reichweite ist daher immer niedriger als die Öffnungs-Reichweite, jedoch zeigen diese Empfänger dafür ein konkretes Interesse für Ihre Inhalte.
Die Analyse bietet eine ganze Reihe von interessanten Erkenntnissen:
Diese Kennzahl ist eine Eigenentwicklung von dialog-Mail und hat den Vorteil, dass Sie mit einer einzigen Zahl eine erste klare Aussage über die Reichweiten-Verteilung Ihrer Zielgruppe bekommen und diese so auch sehr einfach mit andren Zeiträumen und/oder anderen Gruppen vergleichen können.
Der Reichweiten-Index gibt an, wie "stark" Ihre Zielgruppe erreicht wurde, wobei der Wert zwischen 0% und 100% schwankt. 0% würde bedeuten, dass sämtliche Empfänger kein einziges Mailing geöffnet (bzw. auf einen Link geklickt) haben; 100% wiederum würde angeben, dass alle Empfänger jedes einzelne Mailing geöffnet (bzw. in jedem davon mindestens einen Link angeklickt) haben.
Auch hier gilt: Je höher der Reichweiten-Index ist, umso besser ist das Ergebnis, denn je mehr und je öfter haben Sie Ihre Zielgruppe erreicht.