10.09.2006: Mit dem neuen Befehl "Empfänger-Statistik" kann man Kennzahlen und Statistiken für die gesamte Datenbank der Mail-Empfänger bzw. für einzelne Gruppen analysieren und auswerten lassen. dialog-Mail analysiert dazu alle Empfänger, teilt sie nach verschiedenen Kriterien in Kategorien ein und errechnet so die gewünschten Kennzahlen und Statistiken.
Darüber hinaus teilt dialog-Mail die Empfänger auch noch in verschiedene Kategorien ein und errechnet die jeweilige Anzahl - und zwar für die gesamte Datenbank, aber auch für jede einzelne Gruppe:
Bei jeder (!) Kategorie hat man die Möglichkeit, sich die betreffenden Empfänger auflisten zu lassen bzw. sie in einer (bestehenden oder neuen) Gruppe zu speichern.
Damit kann man diese spezifische Empfänger-Gruppe (z.B. alle Schweizer, alle Empfänger der Alterskategorie 21-30 J., alle Empfänger die noch nie ein Mailing geöffnet haben, usw.) gesondert behandeln, z.B. diese Empfänger löschen, exportieren, ihnen ein spezielles Mail schicken, usw.!
Durch die Eingrenzung auf eine Gruppe hat man die Möglichkeit, mit nur einem Klick weitere Unter-Kategorien bzw. Segmentierungen zu bilden. Durch Auswahl der Gruppe "Partner" kann man also beispielsweise eine neue Gruppe "Partner aus Deutschland" oder "Partner die jünger als 31 Jahre sind" oder "Partner die alle Mailings geöffnet haben" usw. bilden - mit nur 2 Klicks!