zurückProdukt-News-Archiv: Regel-basierte Profile für gezielte Segmentierung

Segmentieren Sie Ihre Empfänger nach beliebig vielen Bedingungen.

30.06.2009: dialog-Mail bietet ein neues Feature an, um die Empfänger nach den unterschiedlichsten Kriterien zu segmentieren: regel-basierte Profile.

Ein Profil ist eine Liste von einer oder mehreren Bedingungen, die miteinander verknüpft werden und die so eine dynamische (!) Sammlung von Empfängern definieren, die diesen Bedingungen entsprechen (z.B. "alle männlichen Empfänger, die in Österreich wohnen und die jünger als 45 Jahre sind").

Profile sind flexibler als Gruppen

Der große Unterschied zu den (statischen) Gruppen besteht darin, dass die Mitgliederzahl der Profile dynamisch ist: Wenn die Bedingung für ein Profil z.B. "Land=Österreich" lautet und ein Empfänger sein Land von "Österreich" auf "Schweiz" ändert, fällt er damit automatisch aus dem Profil heraus - da die Bedingung nicht mehr auf ihn zutrifft.

Diese Flexibilität ist auch der größte Vorteil von den regel-basierten Profilen: Sind die Bedingungen einmal definiert, geschieht die Segmentierung von ganz alleine!

Beispiel 1: Identifizierung der "Schläfer" (jene Empfänger, die noch nie ein E-Mail geöffnet haben):

Empfängerstatus ist "aktiv" und
Registrierungsdatum < 1.1.2008 und
Anzahl-empfangene-Mailings > 10 und
Öffnungsrate = 0 %

Beispiel 2: Alle Wienerinnen unter 35 Jahren, die vor max. 2 Wochen ein E-Mailing erhalten haben:

Anrede ist "Frau" und
Ort ist (genau) "Wien" und
Alter < 35 und
Tage-seit-letztem-Kontakt <= 14

Beispiel 3: Alle Empfänger, die in der D-A-CH Region wohnen:

Land ist "Österreich" oder
Land ist "Deutschland" oder
Land ist "Schweiz"

Beispiel 4: Alle Empfänger, die nur den "Newsletter" und die "Top News" erhalten, sonst aber kein Mailing:

Mitgliedschaft-in-Gruppe ist "Newsletter" und
Mitgliedschaft-in-Gruppe ist "Top News" und
Mitglied-in-Anzahl-Gruppen = 2

Beispiel 5: Alle Empfänger, die derzeit keine Mails empfangen können:

Empfänger-Status ist nicht "aktiv"

Beispiel 6: Alle Empfänger, die für einen Event eingeladen wurden, sich aber nicht angemeldet haben:

Mitgliedschaft-in-Gruppe ist "Event Einladung" und
Mitgliedschaft-in-Gruppe ist nicht "Event Anmeldung"

Beispiel 7: Alle A- und B-Kunden

Feld "Kundentyp" ist "A" oder
Feld "Kundentyp" ist "B"
Tipp: Sie könnten natürlich z.B. auch den Kundenumsatz oder eine andere Kennzahl heranziehen:
Feld "Kundenumsatz" ist größer als "10.000" und
Feld "Kundenumsatz" ist kleiner als "100.000"