Wien, zur Veröffentlichung ab: sofort
Nach wie vor werfen die rechtlichen Rahmenbedingungen für E-Mail Marketing viele Fragen auf: Wen darf ich per E-Mail kontaktieren und wen nicht? Welche Angaben muss ich in einem Newsletter machen? Muss ich meine Adressliste zwingend mit der RTR-Liste abgleichen? Der österreichische E-Mail Marketing Spezialist dialog-Mail hat einen umfassenden Praxis-Leitfaden zu dem Thema erstellt, explizit gerichtet an Nicht-Juristen - in dieser Form einzigartig in Österreich.
Der Leitfaden hat sich zum Ziel gesetzt, einen fundierten Überblick über die wichtigsten Bestimmungen, die für E-Mail Marketing in Österreich relevant sind, zu geben – jedoch weniger als Auflistung von Gesetzestexten oder trockener Theorie, sondern mit vielen Umsetzungs-Tipps und praktischen Beispielen.
Es werden alle relevanten rechtlichen Aspekte von E-Mail Marketing behandelt, u.a.:
Michael Kornfeld, Geschäftsführer von dialog-Mail eMarketing Systems, über den Ratgeber: "In der täglichen Praxis erleben wir, dass viele unserer Kunden im Umgang mit E-Mail Marketing unsicher sind, weil die rechtlichen Rahmenbedingungen im beruflichen Alltag nach wie vor viele Fragen aufwerfen. Wir bieten mit dem verständlich formulierten Leitfaden einen praxisorientierten Überblick über die relevanten österreichischen Bestimmungen."
Der Praxis-Leitfaden steht ab sofort als PDF-Download kostenlos auf der Website von dialog-Mail zur Verfügung: http://www.dialog-mail.com/leitfaden
dialog-Mail eMarketing Systems
Mag. Michael Kornfeld (Kontaktdaten)
Die E-Mail Marketing Software "dialog-Mail" gehört zu den erfolgreichsten und innovativsten E-Mail Marketing Lösungen in Österreich. Im Jahr 2004 als reine österreichische Entwicklung eingeführt, konnten mittlerweile mehr als 200 namhafte Kunden gewonnen werden, darunter so renommierte Unternehmen wie Salzburg AG, Drei Austria, Würth, Manner, Volksbank, Andritz, ratiopharm oder Mazda.
Mit dialog-Mail verschicken Unternehmen personalisierte Newsletter und e-Mails - mit wenigen Minuten Aufwand, zu geringen Kosten und ohne jegliche HTML-Kenntnisse. Die professionelle Software umfasst alle Funktionen, die man zum Versand von erfolgreichen e-Mailings benötigt: komfortable Empfänger-Verwaltung, automatischer Formular-Generator, Abgleich mit der RTR-Liste oder einen Statistik-Bereich zur ausführlichen Erfolgsmessung aller Kampagnen (Öffnungsraten, Klick-Analyse, Abmeldungen, u.v.m.).