zur Übersicht

Dialog-Mail Hacks, die Sie sicher nicht (alle) kennen

Dialog-Mail Hacks, die Sie sicher nicht (alle) kennen

24.07.2025: Oft sind es die kleinen Dinge, die mache Arbeiten viel einfacher machen. Wenn man sie kennt.

Wir haben einige vermutlich weitgehend unbekannte Hacks für Dialog-Mail für unsere Kunden (und die es noch werden wollen ;-) zusammengestellt. Damit unsere Kunden noch effizienter mit Dialog-Mail arbeiten können!

 

Mit einem Klick zum ersten Menüpunkt

Die wichtigsten Befehle haben wir in der Navigation so angeordnet, dass sie immer die ersten Einträge in der Liste bei den Navigationspunkten sind.

Der Hack: Wenn Sie direkt auf den Menüpunkt klicken, kommen Sie automatisch zum ersten Befehl.  Also zum Beispiel: Ein Klick auf den Menüpunkt „Empfänger“ bringt Sie direkt zur Empfängerliste, ohne dass Sie dafür extra das Menü aufklappen müssen.

Das funktioniert bei allen Punkten der Navigation.

 

Mit einem Klick zu Details

Das gleiche gilt für die Einträge in so gut wie allen Listen.

Der Hack: Wenn Sie auf einen Eintrag klicken (z.B. in der Empfänger-Liste auf die E-Mail-Adresse), dann wird automatisch der wichtigste Befehl aufgerufen (in der Empfänger-Liste ist das der Bearbeiten-Modus).

 

Style behalten beim Text einfügen

Wenn Sie einen Text markieren und dort einen neuen Text einfügen, dann geht sehr oft der Style dabei verloren, weil der gesamte ursprüngliche Text (und damit auch seine Formatierung!) gelöscht wird.

Der Hack: Markieren Sie beim Einfügen nicht den gesamten Text, sondern lassen Sie ein Zeichen übrig und fügen Sie dann den Text ein. Dann bleibt die Formatierung vollständig erhalten. Das übrig gebliebene Zeichen löschen Sie nachher einfach.

 

Suche über die Tastatur

Oft steigt man in Dialog-Mail ein, um schnell eine Suche durchzuführen. Zum Beispiel, um einen gewünschten Empfänger oder auch ein bestimmtes Mailing zu finden.

Der Hack: Auf der Startseite (und nur dort) können Sie das Suchfenster über die Tastenkombination STRG+# erreichen. So müssen Sie nicht zur Maus greifen, um eine Suche durchzuführen.

 

Mehr Status-Infos verfügbar.

In viele Listen gibt es auf der linken Seite eine Spalte mit einer Status-Information.

Der Hack: Diese Status-Spalte können Sie aufklappen, um weitere Informationen anzuzeigen. Dazu klicken Sie in der Spalte einfach auf den Doppelpfeil. Genauso lässt sich die Spalte auch wieder einklappen.

 

Zeilenumbruch statt neuer Absatz.

Im Editor beginnen Sie mit der Enter-Taste einen neuen Absatz.

Der Hack: Wenn Sie dabei die Shift-Taste gedrückt halten, also Shift+Enter, dann fügt Dialog-Mail einen Zeilenumbruch (anstelle eines Absatzes) ein. Damit beginnt der Text mit einer neuen Zeile, nicht aber mit dem Abstand eines Absatzes zum vorhergehenden Text.

 

Im Editor einen Fehler gemacht? Rückgängig macht’s wieder gut.

Sie haben einen Text gelöscht, den Sie wieder haben möchten, oder eine Formatierung durchgeführt, die Ihnen nicht gefällt?

Der Hack: Mit der STRG+Z-Taste können Sie jede Aktion im Editor wieder rückgängig machen. Das funktioniert auch für mehrere Befehle (bis zur letzten Bearbeitung).
Bonus: Außerdem gibt es oberhalb der Abschnittsliste einen Reiter „Versionen“. Wenn Sie ein Mailing speichern oder einen Testversand durchführen, speichert Dialog-Mail automatisch eine aktuelle Version des Mailings. Sie können so jederzeit auf eine frühere Version Ihres Mailings zurückgreifen.

 

Feldinhalte immer richtig formatiert.

Wenn Sie ein Textfeld anlegen, können Sie dort eine Formatierung angeben. So können Vornamen zum Beispiel automatisch immer mit großem Anfangs-Buchstaben beginnen und der Rest klein geschrieben werden.

Der Hack: Das funktioniert für alle Textfelder, auch für die Standardfelder wie Vorname oder Ort. Und es funktioniert auch rückwirkend: Wenn Sie eine Formatierung definieren, wird diese automatisch auf alle bestehenden Inhalte bei allen Empfängern angewendet.