06.06.2025 Übersicht

Tool zur Überprüfung des SPF-Eintrags

SPF, DKIM und DMARC werden immer wichtiger. Denn mittlerweile entscheiden sie maßgeblich darüber, ob Ihr Mailing auch erfolgreich zugestellt wird – oder ob sie im Spam-Filter landen.

Lesetipp: Wir haben dazu übrigens zwei Grundlagen-Artikel geschrieben: „SPF, DKIM und DMARC: Was ist das überhaupt?“ und „SPF und DKIM: Schritt-für-Schritt“.

Tool zur Überprüfung des SPF-Eintrags

Doch wie kann man feststellen, ob ein SPF-Eintrag auch wirklich korrekt gesetzt wurde?

 

Ganz kurz: Was ist SPF überhaupt?

SPF steht für „Sender Policy Framework“. Es ist ein Verfahren, mit dessen Hilfe verhindert werden soll, dass ein Versender unberechtigt E-Mails in Ihrem Namen verschickt. Für den Empfänger bedeutet das also: Er kann sich (sehr) sicher sein, dass ein Mailing auch wirklich von Ihnen stammt.

Das Prinzip ist simpel: Bei der Domain des Absenders (z.B. gasthaus-mueller.at) werden alle Mail-Server eingetragen, die in dessen Namen Mails verschicken dürfen; beim Eintreffen eines Mails wird dann überprüft, ob der versendende Server überhaupt berechtigt war, das Mail zu verschicken.

 

Wie wird ein SPF-Eintrag gesetzt?

Einen korrekten SPF-Eintrag zu erstellen ist nicht allzu schwierig.

Wir haben das Verfahren in unserem Artikel „SPF und DKIM: Schritt-für-Schritt“ bereits beschrieben.

 

Mit MxToolbox können Sie das überprüfen.

Es gibt ein sehr gutes Tool, mit dem Sie sowohl SPF- als auch DKIM-Einträge überprüfen können.

Mit den MXToolbox Supertools ist das denkbar einfach: Sie geben einfach nur Ihre Versand-Domain an und klicken auf den Button „SPF Record Lookup“.

Nach ein paar Sekunden wird das Ergebnis angezeigt. Es zeigt

  • den aktuellen SPF-Eintrag für die Domain (grün unterlegt),
  • eine Aufschlüsselung der Elemente des Eintrags samt einer kurzen Bewertung,
  • das Ergebnis einer Reihe von Überprüfungen (z.B. ob es doppelte Elemente gibt).

Logischerweise sollten überall grüne Häkchen zu sehen sein. Falls das Tool einen Fehler entdecken sollte, gibt es rechts weiterführende Hilfeseiten.

Hinweis für Dialog-Mail Kunden: In den Einstellungen»Domains wird Ihnen in der Dialog-Mail Applikation angezeigt, ob der SPF-Eintrag für Dialog-Mail korrekt gesetzt wurde. Ein grünes Kuvert zeigt dabei an, dass alles OK ist.

Möchten Sie weitere Inspirationen?

In unserem Newsletter bekommen Sie rund 1x/Quartal neue Studien, Aktuelles aus dem Markt, spannende Trends, neue Whitepaper und E-Mail-Marketing Best Practices. Aus der Praxis, für die Praxis. Kostenlos in Ihrer Inbox.
Am besten gleich anmelden!

Newsletter-Kuvert