1. Alle Formulare werden von dialog-Mail vollautomatisch erstellt. Dabei können Sie das Aussehen der Formulare nach Ihren Wünschen bestimmen und so ein einheitliches Erscheinungsbild sicherstellen.
Darüber hinaus können Sie für jede einzelne Gruppe getrennt definieren, welche Felder in dem Anmelde-Formular aufscheinen sollen, welche davon verpflichtend sind, und Sie können sämtliche Texte (Überschrift, Einleitungstext) nach Ihren Wünschen anpassen. Alles mit wenigen Klicks und ganz einfach.
2. Natürlich können Sie Links zur Abmeldung (und zur Datenaktualisierung) mit einem Klick in Ihr E-Mailing einbinden; So können Sie Permission-Marketing vollendet umsetzen und gleichzeitig sicherstellen, dass Ihre E-Mailings den gesetzlichen Anforderungen entsprechen.
dialog-Mail unterstützt dabei sowohl das single- als auch das double opt-in-Verfahren (bei letzterem bekommt der Empfänger automatisch einen Aktivierungs-Link per E-Mail zugesandt und wird erst nach dieser Bestätigung angemeldet).
Auf Wunsch benachrichtigt Sie dialog-Mail automatisch jedes Mal, wenn sich ein Empfänger anmeldet, abmeldet oder seine Daten ändert.
3. Für jede Gruppe können Sie optional sowohl einen Zeitraum als auch ein Anmeldelimit vorsehen. Damit können Sie das Veranstaltungs-Management für Events, Seminare, Gewinnspiele u.v.m. ganz einfach und völlig automatisiert über dialog-Mail laufen lassen.
Dabei können Sie ebenfalls angeben, dass eine Anmeldung nur ab bzw. bis zu einem gewünschten Datum möglich ist. Und es gibt automatische Bestätigungs-Mails, die Möglichkeit Wartelisten zu realisieren und viele weitere praktische Funktionen.
4. Die Anmeldeformulare können Sie sowohl über einen ganz einfachen Link aufrufen als auch den kompletten HTML-Code nach Belieben in Ihre Website einbinden - dialog-Mail stellt beides fix & fertig zur Verfügung.
Sobald Sie die Formulare erstellt und in Ihre Website eingebunden haben, läuft das komplette Anmelde- und Abmeldewesen über dialog-Mail automatisch: Empfänger können sich jederzeit anmelden, ihre Daten ändern, oder den Newsletter wieder abbestellen - Sie brauchen dabei keinen Finger zu rühren.
5. Für jede Gruppe kann eine detaillierte Anmelde-Statistik abgerufen werden. Dabei werden sowohl die An- als auch die Abmeldungen als Grafik und als Zahlen dargestellt.
So kann jederzeit überprüft werden, welche Maßnahmen für Newsletter-Marketing entsprechende Erfolge gebracht haben – oder wie sich der Anmeldestand für eine Veranstaltung im Zeitverlauf entwickelt.
6. Zusätzlich zu den Auto-Formulare können über die Power-Formulare mit wenigen Mausklicks komplexe und intelligente Formulare erstellt werden. Damit können Umfragen erstellt werden (auch mehrseitige), komplexe Anmeldeformulare oder Gewinnspiel-Formulare, die erst nach der Beantwortung einer Gewinnspielfrage abgeschickt werden können.
dialog-Mail bietet hier Checkboxen, Radiobuttons, mehrzeilige Textfelder u.v.m.; Es können bedingte Elemente eingefügt werden, d.h. Sie können Felder oder Hinweistexte in Abhängigkeit von anderen Feldern ein- oder ausblenden (Beispiel: Die Felder für eine Lieferadresse werden nur angezeigt, wenn die Frage "Möchten Sie eine alternative Lieferadresse angeben?" mit "Ja" beantwortet wurde); Hinweis-Texte können an jeder beliebigen Stelle des Formulars angezeigt werden; Sie können ebenso HTML-Code für Slider oder spezielle Validierungen (z.B. für die Überprüfung von Postleitzahlen) einbinden, u.v.m.
Darüber hinaus kann das Layout über CSS extrem flexibel gesteuert werden - und ist sogar responsive (d.h. für Smartphones geeignet).